Änderungsjournal
Letzte Änderung: 27.09.25 19:34
1. Spieltag
Bericht vom 21.09.2025

Die Kugeln rollen wieder
Die Männerteams und die 6er Gemischte starten in die Saison. Dabei kann nur die Gemischte punkten. Die Männer 1 und 2 testen die neuen Bahnen in Unterlenningen. Diese scheinen trickreich zu sein.

Oberliga Nord Männer: TV Unterlenningen – SKV 1 7:1 (3294:3230)
Am Start konnte Ralf Blaich mit 599 (2/1) überzeugen und sein Duell gewinnen. Startpartner Marcel Landenberger tat sich schwer. Mit 514 (1/0) musste er seinen Gegner ziehen lassen. Mit nun 1:1 und 37 Kegel Vorsprung ging es weiter zur Mittelachse. Andreas Roth 546 (1/0) und Peter Schneider 532 (1/0) spielten solide auf, mussten jedoch beide Mannschaftspunkte abgeben. Mit einem Rückstand von 3:1 und 21 Kegel Rückstand wurde an die Schlusspaarung übergeben. Nico Dehn 535 (1/0) und Rainer Muth 504 (2/0) hatten heute nicht viel entgegenzusetzen. So gingen die ersten Tabellenpunkte an die Gastgeber.

Regionalliga MN Männer: TV Unterlenningen 2 – SKV 2 5:3 (3177:3092)
Das Startpaar, bestehend aus Tobias Ulbrich 517 (2/0) und Alex Rostock 502 (1/0), trafen gleich auf die stärkste Paarung der Gastgeber. Sie mussten beide Duelle abgeben und gerieten mit 98 Kegel in Rückstand. Andreas Plischka 501 (2/1) und Christian Schiffert 500 (1/0) konnten den ersten Punkt holen. Allerdings blieb der Kegelrückstand mit 101 Kegel etwa stabil. Nico Dehn 543 (2/1) und Tilo Klar 529 (2,5/1) gaben am Schluss nochmals gas. Sie konnten beide Duelle gewinnen, doch die 2 Extrapunkte für die höhere Gesamtkegelanzahl ging an die Gastgeber. Somit bleiben auch hier die Tabellenpunkte in Unterlenningen.

2. Bezirksliga MN gemischt: VfL Sindelfingen 5g – SKV 2:6 (2948:2984)
Für das erste Spiel ging hier die Reise in den Glaspalast. Es wurde das Spiel der knappen Duelle. Den Anfang machen Annemarie Kling 481 (2/0) und Marion Albrecht 501 (1/0). Beide Duelle gingen an die Gastgeber und dennoch hatte man ein Plus von 3 Kegel. In der Mitte konnten Heike Klenk 487 (2/1) und Luca Djerfi 484 (3/1) beide Duelle gewinnen. Zwischenstand war nun 2:2 und 20 Kegel Vorsprung. Am Schluss bewiesen Andrea Maurer 524 (3/1) und Neuzugang Michael Kustes 507 (3/1) Nervenstärke und holten die ersten Tabellenpunkte nach Hause.
Großputz und Vorbereitungsspiele
Bericht vom 15.09.2025

Großputz und internes Vorbereitungsspiel
Am Samstag trafen sich die „Waschweiber, Putzteufel, Staubwedler und Techniker“ auf der Bahnanlage, um diese für die neue Saison startklar zu machen. Nach zwei Stunden schrubben und schrauben wurde die Bahn getestet. Herzlichen Dank an unsere Mainzelmännchen.

Vorbereitungsspiel VfL Stuttgart-Kaltental – SKV 7:1 3252:3041
Auch hier kann man schon von einer Tradition sprechen. Jährlich wechselnd war man turnusgemäß in Stuttgart zu Gast. Für den SKV starteten T. Klar 545, T. Ulbrich 519, A. Rostock 517, M. Kustes 516, S. Teichfischer 480 und P. Teichfischer 464.
Jahreshauptversammlung
Bericht vom 14.09.2025

Am 12.09.2025 um 19 Uhr fanden 41 Mitglieder den Weg zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Nach der Begrüßung ging der 1. Vorsitzende Sven Beier auf diverse Veranstaltungen und Sitzungen ein. Er bedankte sich bei allen helfenden Händen, welche sich im vergangenen Jahr am Vereinsleben und an den Veranstaltungen beteiligt haben. Der SKV ist mit weiteren Ehrenämtern im Bezirk, der Sektion und im Verband vertreten. Somit strahlt der SKV über den Vereinsrand hinaus.
Unter TOP 2 wurde unseren verstorbenen Mitgliedern gedacht. Helmut Muth verstarb am 10.10.2024 und Walter Schmitt verstarb am 19.01.2025.
Die Sportwarte der Aktiven und Jugend gaben einen Rückblick der Spielsaison und der Einzelmeisterschaften. Weiterhin wurde ein Ausblick auf die neue Saison mit Neuerungen gegeben.
Die Kasse berichtete über ein erfreuliches Plus in der Kasse und die Kassenprüfer attestierten eine einwandfreie Kassenführung.
Es gingen keine Anträge oder Änderungswünsche ein.
Im Anschluss wurde die Vorstandschaft und der Ausschluss en bloc und einstimmig entlastet.
Nach kurzer Pause ging es zu den Wahlen über. Gewählt wurden: 2. Vorsitzender Markus Roth, Schriftführerin Marion Albrecht, 2. Sportwartin Jasmin Dehn, 1. Kassiererin Andrea Maurer, 1. Jugendwartin Samantha Jones, 2. Jugendwart Marco Endres, Kassenprüferin Christina Lämmlen.
Unter dem Punkt Ehrungen wurde Gründungsmitglied Martin Lavinger zum Ehrenmitglied ernannt. Eberhard Renner und Karl-Heinz Renner wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Andrea Streufert, Gudrun Kaufmann, Heike Klenk, Wolfgang Reichert und Hartmut Sauter geehrt. Stefan Teichfischer erhielt als scheidender Jugendwart zum Dank für 13 Jahre Jugendamt ein Präsent. Gert Lämmlen erhielt den „Innovationspreis“ für sein handwerkliches Engagement auf der Kegelbahn.
Unter Punkt Verschiedenes wurden noch diverse Themen zur neuen Saison besprochen.
Gegen 22:30 Uhr wurde die harmonische Versammlung beendet.
Freundschaftsspiel gegen SG Königsbach
Bericht vom 10.08.2025

Vorbereitungsspiel SKV Brackenheim - SG Königsbach 6:2 3268:3190
Das nächste Vorbereitungsspiel stand an. Ein bis dato unbekannter Gegner wurde auf heimischer Anlage empfangen. M. Landenberger 553 (3/1) und N. Freiberg 519 (2/0) starteten und konnten ein 1:1 mit 27 Kegel Vorsprung erspielen. In der Mitte war der Verlauf ähnlich. C. Schiffert 565 (4/1) und A. Rostock 502 (2/0) änderten den Spielstand auf 2:2 mit nun 58 Kegel Vorsprung. Am Schluss ging es nochmals zur Sache. N. Dehn mit 565 (3/1) sowie S. Teichfischer 564 (2/1) gewannen beide Duelle und erweiterten den Kegelvorsprung um weitere 20 Kegel. Viele tolle Ergebnisse auf beiden Seiten lassen auf einen guten Saisonstart hoffen.

Lust auf Minikegelbahn?
Am Nordheimer Parkfest sind wir wieder mit unserer Minikegelbahn vertreten. Ein Spaß für Jung und Alt. Hast au Du Lust, es auszuprobieren? Komm gerne zu unserem Stand und teste es aus. 3 Wurf für 1 €, wer abräumt, bekommt einen kleinen Preis.
Freundschaftsspiele beim SK Ubstadt
Bericht vom 04.08.2025

Vergangenes Wochenende reisten zwölf Spieler und Spielerinnen ins badische Ubstadt. Eine über Jahrzehnte bestehende Freundschaft wurde wieder gepflegt. Zunächst spielten die Männermannschaften im Anschluss die Gemischten Mannschaften gegeneinander.

SK Ubstadt 1 - SKV Brackenheim 1 5:3 3428:3414
M. Endres (Gastspieler für heute) 669 (4/1), M. Landenberger 574 (2/0); M. Roth 570 (2/1), N. Dehn 568 (2/1), R. Muth 517 (2/0) und S. Beier 516 (0/0).

SK Ubstadt g - SKV Brackenheim g 5:3 3079:3068
I. Renner 537 (2/1), N. Freiberg 534 (1/0), L. Dehn 526 (2/1), S. Teichfischer 523 (3/1), J. Dehn 490 (2/0) und P. Teichfischer 458 (1/0).

Neben dem Abprüfen des Leistungsstandes war die Kameradschaft mindestens genauso wichtig. Im Anschluss ging es gemeinsam zum benachbarten Fest des Musikvereins. Dort verbrachte man noch das ein oder andere Stündchen gemeinsam. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder zur Revanche bei uns.
Berichte von Petra Teichfischer (Hartmut Sauter von 06/2018 bis 08/2022, Sven Beier von 06/2012 bis 05/2018, Andrea Schmitt bis 05/2012)

Filter aktiv: